Brandeinsatz Obernberg
Mit dem Stichwort "Wohnhausbrand" wurden wir am Freitag den 6.September 2019 um 14:32 Uhr nach Obernberg alarmiert. Bereits bei der Anfahrt war eine dicke Rauchwolke zu erkennen. Unsere Aufgabe bestand darin, von außen mit einem C-Strahlrohr zu löschen und Brandbekämpfung mit schwerem Atemschutz durchzuführen. Nach rund 4 Stunden Einsatzzeit war der Brand soweit gelöscht, dass wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und den Einsatz erfolgreich abschließen konnten.
Fahrzeuge: TLF 2000, LF-A1, MTF
Mannschaft: AW Bell Daniel, HLM Bichl Jürgen, HFM Buttinger Ludwig, OLM Gurtner Stefan, E-OBI Lobmeier Ludwig, HFM Mann Markus, OBI Mooshammer Ludwig, HBI Moser Josef jun., HFM Schneglberger Peter, HFM Stiglbauer Mathias, AW Vorauer Pascal, FM Zwicklbauer Florian, E-AW Weidlinger Leopold
Verkehrsunfall Tal
Am 10.07.2019 um 17:08 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall nach Tal alarmiert. Am Einsatzort richteten wir eine Umleitung ein um die Straße zu reinigen und um die verunfallten Fahrzeuge entfernen zu können. Nach ca. 2 Stunden Einsatzzeit rückten wir wieder ein und waren wieder einsatzbereit.
Mannschaft: HAW Stiglbauer Franz, E-AW Weidlinger Leopold, AW Vorauer Pascal, AW Bell Daniel, AW Bichl Roman, HFM Stiglbauer Mathias, HLM Gurtner Stefan, FM Zwicklbauer Florian
Fahrzeuge: TLF-2000, MTF
Baum über Hörndlholzstraße
Am 11.03.2019 wurden wir um 4:00 Uhr morgens alarmiert, da die Hörndlholzstraße von einem umgestürzten Baum blockiert wurde. Mit vereinten Kräften war das Gehölz innerhalb kürzester Zeit in kleine Teile zerschnitten und von der Straße geräumt. So konnte der Verkehrsweg schon nach ca. 10 Minuten wieder gefahrlos befahren werden.
Mannschaft: HBI Moser Josef, OBI Mooshammer Ludwig, E-OBI Lobmeier Ludwig, HAW Stiglbauer Franz, AW Vorauer Pascal, AW Bell Daniel, AW Bichl Roman, HFM Schneglberger Peter, HFM Stiglbauer Mathias, GFM Büttner Oliver
Fahrzeuge: TLF 2000, LF-A1